Kreditorenbuchhaltung

Mit der Kreditorenbuchhaltung verwalten Sie Ihre offenen Kreditorenrechnungen, die automatisch in den Einkaufsprozessen angelegt werden.

Sie verwalten und steuern offene Posten mit verschiedenen Analysewerkzeugen. Sie planen Ihre zukünftigen Verbindlichkeiten und analysieren das Ergebnis der Zahlungen, z.B. Inanspruchnahme von Skonti und die Außenstandsdauer der Verbindlichkeiten.

Verarbeiten Sie Ihre offenen Verbindlichkeiten automatisch und überwachen Sie den Zahlungsfortschritt. Sie können optional auch eine zweistufige Genehmigung für alle ausgehenden Zahlungen einschließen.

Stellen Sie eine Verbindung mit SAP Multi-Bank Connectivity (MBC) her, um die Verbindung zu den Banken für Zahlungen und Kontoauszüge zu vereinfachen. Alternativ dazu können Sie die erzeugten Zahlungsdateien auch herunterladen.

Zudem können Sie für Länder bzw. Regionen, wo dies relevant ist, Schecks drucken.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Lieferantenstammdaten verwalten und abschließen
  • Rechnung aus der Logistik anlegen
  • Ausstehende Verbindlichkeiten analysieren
  • Rechnung begleichen
  • Zahlungen genehmigen (optional)
  • Zahlungen an Banken über SAP Multi-Bank Connectivity (MBC) weiterleiten oder Zahlungsdatei herunterladen
  • Effizienz der Zahlungsabwicklung analysieren

Vorteile

  • Kreditorenbuchhaltung mit der Beschaffung integrieren
  • Kreditorenbuchungen direkt im Hauptbuch erfassen
  • Zahlungsprogramm kann automatisch Anweisungen für Überweisungen anlegen
  • Zahlungsgenehmigung kann für Workflow verwendet werden
  • Einfache und sichere Anbindung zur Abwicklung von Transaktionen mit mehreren Kreditinstituten oder zum Herunterladen der Zahlungsanweisungsdatei zur weiteren manuellen Bearbeitung verwenden
  • Die Effizienz Ihrer Zahlungsabwicklung analysieren