Verkaufskontraktmanagement

Verkaufsmengen- oder Verkaufswertkontrakt: Der Mengenkontrakt enthält die wesentlichen Mengen- und Preisinformationen. Ein Wertkontrakt ist eine vertragliche Vereinbarung mit einem Kunden über die Materialien und Dienstleistungen, die der Kunde in einem bestimmten Zeitraum für einen Wert bis zu einem bestimmten Zielwert erhält. In diesem Umfangsbestandteil legt der interne Vertriebsmitarbeiter einen Verkaufsmengen- oder Verkaufswertkontrakt an. Anschließend wird zum Kontrakt ein Abruf angelegt.

Mengenkontraktbasierte Anzahlungen: Zum Verkaufsmengenkontrakt können mittels eines Fakturierungsplans Anzahlungen angefordert werden. Nach dem Anlegen des Abrufs wird den Einteilungen des Abrufs eine Liefersperre zugewiesen. Nach Eingang der Anzahlungen wird die Liefersperre automatisch entfernt. In der Lieferungsbezogenen Schlussrechnung zum Abruf werden die zum Mengenkontrakt eingegangenen Anzahlungen berücksichtigt.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

Verkaufsmengen- oder Verkaufswertkontrakt

  • Wareneingang buchen
  • Mengen- oder Wertkontrakt anlegen
  • Abruf zum Kundenauftrag mit Bezug zum Kontrakt anlegen
  • Verkaufskontrakte auflisten

Verkaufsmengenkontraktbasierte Anzahlungen

  • Verkaufsmengenkontrakt mit Fakturierungsplan zum Anfordern von Anzahlungen anlegen
  • Anzahlungsanforderung anlegen
  • Abruf mit Liefersperre anlegen
  • Anzahlung buchen
  • Liefersperre nach Anzahlungseingang automatisch aus Abruf entfernen
  • Abruf liefern
  • Lieferungsbezogene Rechnung zum Abruf senden, unter Berücksichtigung der kontraktbasierten Anzahlungen

Vorteile

  • Sichere Planung durch Verwendung von Mengen- und Wertkontrakten: Der Kunde kann nur die Menge oder den Wert für einen bestimmten Preis gemäß Definition im Mengen- oder Wertkontrakt abrufen
  • Ermöglicht eine detaillierte Überwachung der Kontraktabrufe
  • Anfordern von Anzahlungen aus einem Mengenkontrakt
  • Anlegen von Abrufen mit abgeleiteter Liefersperre in Einteilungen
  • Weniger manuelle Schritte durch automatische Aufhebung von Liefersperren in Kontraktabrufen nach Anzahlungseingang