Der Prozess beginnt mit dem Anlegen eines Standardkundenauftrags unter Verwendung eines Materials, für das ein Konditionssatz für den Naturalrabatt gepflegt ist. Anhängig von den bestellten Mengen erhalten Kunden Naturalrabatte.
Nach Abschluss der Kommissionierung bucht der Versandsachbearbeiter den Bestand aus. Diese Bestandsausbuchung stellt die eigentliche Erfassung der an den Kunden gelieferten physischen Menge dar.
Mit der Warenausgangsbuchung wird der Erlös realisiert, und die Kosten des Umsatzes werden in der Finanzbuchhaltung erfasst.
Nachdem die Waren geliefert wurden, können Sie die Lieferung abrechnen.
Weitere Informationen über die Bündelungsfunktionen für IFRS 15 finden Sie im Hinweis 2524569.