Bei diesem Umfangsbestandteil liegt der Schwerpunkt auf Nacharbeitsaktivitäten und Materialbuchungen nach der Ausführung der Fertigung für das ursprüngliche Material (einschließlich Wareneingang für das Erzeugnis) mit einem zusätzlichen Fertigungsauftrag für Nacharbeit. Probleme in Bezug auf das erzeugte Material werden überwacht, nachdem es in den Bestand gebucht wurde.
Der Nachbearbeitungsprozess von lagergefertigtem Material beginnt mit dem Anlegen eines neuen Fertigungsauftrags. Dies geschieht über das nachzuarbeitende Material sowohl als Eingabe- wie auch als Ausgabeparameter.
Die Kosten werden im neuen Fertigungsauftrag aufgeführt und im Controlling als Produktionsabweichungen abgerechnet. Die Einsatzkomponente und das Produkt weisen dieselbe Materialnummer auf.