Dezentrales EWM - Eingangsverarbeitung
In diesem Prozess werden Produkte, die zur Einlagerung im Lager geliefert werden, empfangen und an einen Lagerplatz transportiert. Dieser Umfangsbestandteil lässt verschiedene Varianten der Eingangsverarbeitung zu, z.B. Eingang vom Lieferanten und Eingang von anderem Lagerort. Der Prozess beginnt mit der Anlieferung, die für die Verarbeitung im Lager relevant ist. Sobald die Produkte im Lager eintreffen, können den Anlieferungspositionen Chargen zugeordnet werden. Anschließend wird der Wareneingang gebucht, und die Lageraufgaben zum Ausführen der Warenbewegungen im Lager werden angelegt. Nachdem die Produkte an den endgültigen Lagerplatz oder in die Klärungszone (Sonderfall) transportiert wurden, werden die Lageraufgaben entsprechend quittiert.
Wichtige abgedeckte Prozessschritte
- Charge zuordnen oder anlegen (optional)
- Bestandsart ändern (optional)
- Handling Unit anlegen und Etikett drucken (optional)
- Wareneingang buchen
- Einlagerungslageraufgaben anlegen und Einlagerungslisten drucken
- Lageraufgaben quittieren
- Material in der Klärungszone überprüfen (optional)
- Lageraufgaben von der Klärungszone zum endgültigen Lagerplatz anlegen und Lageraufgabenlisten drucken (optional)
- Lageraufgaben quittieren (optional)
Vorteile
- Empfang und Einlagerung von Produkten aus unterschiedlichen Quellen
- Steuerung und Aufzeichnung der Bewegungen von Produkten und Handling Units im Lager
- Abbildung Ihres Lagerkomplexes bis hin zur Lagerplatzebene im System
- Verbesserung der Transparenz und Kontrolle bei Lagervorgängen
- Behandlung von Ausnahmen
- Mit Chargen arbeiten