Servicemanagement – Übersicht

Dieser Umfangsbestandteil hilft dem Kundenservicemanager dabei, eine pünktliche Serviceauslieferung sicherzustellen, indem die Serviceaufträge hinsichtlich Vollständigkeit und Überfälligkeit überwacht werden. Er hilft auch, die durchschnittliche Reparaturzeit pro Produkt zu vergleichen.

Der Kundenservicemanager muss zudem wissen, wie viele Serviceverträge bald ablaufen werden bzw. bereits abgelaufen sind. Außerdem bietet der Umfangsbestandteil Unterstützung beim Vergleichen und Anzeigen der Serviceverträge aus verschiedenen Dimensionen wie Gesamtvertragswert und Deckungsbeitrag. Der Kundenservicemanager kann auch Aktionen zur Vertragsverlängerung auslösen.

Der Vertriebsleiter kann ein Dashboard für die Auftragsabwicklung verwenden, um eingehende und offene Serviceaufträge anzuzeigen (Dies ist eine SAP-Analytics-Cloud-Story, für die möglicherweise eine separate Lizenz erforderlich ist.).

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Serviceverträge auf Ablauf/Verlängerung überprüfen
  • Serviceverträge nach Vertragswert/Deckungsbeitrag überprüfen
  • Warnmeldungen bei der Situationsverarbeitung für ablaufende Serviceverträge überprüfen
  • Überfällige Serviceaufträge prüfen
  • Nicht erledigte Serviceaufträge prüfen
  • Durchschnittliche Reparaturzeit nach Produkt überwachen
  • Dashboard für die Auftragsabwicklung verwenden - Eingehende Kunden- und Serviceaufträge

Vorteile

  • Bietet eine grafische Übersicht der Schlüsselservicevorgangsdaten und dadurch Einblick in die aktuelle Servicesituation
  • Detaillierte Informationen anzeigen, anhand derer Daten über verschiedene Dimensionen hinweg untersucht und analysiert werden können