Der Pipeline-Prozess beginnt mit dem Anlegen eines Pipeline-Infosatzes. Danach wird der Warenausgang aus der Pipeline gebucht. Der Prozess wird mit der Abrechnung von Pipeline-Verbindlichkeiten abgeschlossen.
Ein Pipelinematerial ist ein Material, das aus einer Pipeline (z.B. Öl), aus einer Rohrleitung (z.B. Leitungswasser) oder aus einer anderen ähnlichen Quelle (z.B. Strom) direkt in den Produktionsprozess fließt.
Ein Material aus der Pipeline ist immer verfügbar, d.h., es kann jederzeit und in beliebigen Mengen aus der Pipeline entnommen werden.