Einzelfertigung – Prozessfertigung

Der Standardverkaufsprozess (Kundeneinzelfertigung) für chargenpflichtige Fertigerzeugnisse beginnt mit einem Kundenangebot oder Kundenauftrag und endet mit dem Ausgleichen eines Kundenkontos nach Eingang der Zahlung.

Der Prozess beginnt mit dem Anlegen eines Angebots und anschließend eines Kundenauftrags mit Verweis auf das Angebot oder durch direktes Anlegen eines Kundenauftrags.

Der Fertigungsprozess basierend auf Prozessaufträgen wird durch einen Materialbedarfsplanungs-Lauf für das vom Kunden bestellte Produkt und alle zugehörigen Komponenten angestoßen. Sobald das Fertigerzeugnis mit einer Charge auf Lager ist, wird der Prozess mit der Lieferung und Fakturierung der Waren abgeschlossen.

Der Prozess kann durch optionale Schritte, wie Beschaffung von Komponenten oder Periodenabschluss, erweitert werden.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Angebot für Kunden anlegen
  • Referenzierten Kundenauftrag aus dem Angebot anlegen
  • Produktionsprozess mithilfe von Prozessaufträgen planen und ausführen
  • Produzierte Waren ausliefern
  • Gemäß Fakturierungsplan des Kundenauftrags an Kunden fakturieren

Vorteile

  • Fertigung in Kundeneinzelfertigungsszenario basierend auf Kundenauftrag planen
  • Fertigung der Kundenbedarfe über Prozessaufträge steuern