Gefahrgutbewertung für Produkt

Für chemische Produkte bestimmen Sie anhand der Ergebnisse einer Gefahrgutklassifizierung, die auf Grundlage der entsprechenden Gefahrgutvorschriften erstellt wurde, ob ein Produkt über bestimmte Verkehrszweige transportiert werden kann.

Sie legen eine Gefahrgutbeschreibung an, die in Transportbelegen verwendet wird, um das Produkt gemäß den Regeln zu beschreiben, die in den einzelnen Gefahrgutvorschriften definiert sind.

Um den Klassifikationsprozess zu starten, ordnet der Produktverantwortliche dem Produkt Compliance-Zwecke zu. In den Compliance-Zwecken sind die relevanten Gefahrgutvorschriften definiert, und anhand der Compliance-Zwecke kann die Fachkraft Gefahrgut das Produkt für jede dieser Vorschriften klassifizieren und entscheiden, für welche Vorschriften und über welche Verkehrszweige das Produkt transportiert werden kann.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Produkte als relevant für die Compliance-Bewertung markieren
  • Länder und Regionen bestimmen, in die ein Produkt transportiert werden soll
  • Relevante Compliance-Zwecke auf Grundlage der Länder und Regionen ableiten, in denen Transporte erforderlich sind
  • Gefahrgutklassifizierung für ein unverpacktes Produkt bewerten
  • Gefahrgutklassifizierung für alle zugehörigen verpackten Produkte bewerten

Vorteile

  • Gefahrgutbewertung eines Produkts in den Prozess des Anlegens und Änderns von Produkten integrieren
  • Gefahrgutbewertung eines Produkts in Ihre Logistikprozesse integrieren
  • Compliance-Anforderungen sofort für Gefahrgutvorschriften in verschiedenen Ländern bzw. Regionen und für bestimmte Verkehrszweige verwenden
  • Auswirkungen von Änderungen und Weiterentwicklungen der Anforderungen für Gefahrgutvorschriften in Hinblick darauf verwalten, wie und wo Ihre Produkte transportiert werden können