Funktion für begleiteten Einkauf für zentrale Beschaffung mit SAP Ariba Buying
Die Funktion für den begleiteten Einkauf in SAP Ariba Buying sorgt für ein einfaches, intelligentes und elegantes Einkaufserlebnis, das die Kaufbereitschaft der Benutzer in allen Ausgabenbereichen steigert. Sie dient als zentraler Ort, an dem alle Einkäufer alle benötigten Waren und Dienstleistungen einkaufen können. Es ermöglicht Beschaffern und Verantwortlichen einzelner Geschäftsbereiche (LoBs), Beschaffungsrichtlinien festzulegen und die Benutzer für den Fall zu informieren und anzuleiten, dass es zu Richtlinienkonflikten kommen könnte. Die zentrale Beschaffung ermöglicht einen zentralisierten branchenübergreifenden Bestellanforderungsprozess mit einer tiefen Integration in die Landschaft des Kunden. Sie verbindet die Funktion für den begleiteten Einkauf in SAP Ariba Buying mit den ERP- oder SAP-S/4HANA-Systemen des Kunden und ermöglicht durch den Austausch von Geschäftsbelegen umfassende Geschäftsprozesse im Finanz- und Logistikwesen, die in den verbundenen Systemen ausgeführt werden. Die Integration ermöglicht die Übermittlung und Aktualisierung der Anforderung sowie erforderlicher Stammdaten zwischen den beiden.
Wichtige abgedeckte Prozessschritte
- Zugriff auf benutzerdefinierte Guided-Buying-App und Suche nach katalogübergreifenden Artikeln und Teilartikeln, Formularen und Lieferanten in einem einzigen Suchfeld
- Ausgabe von Richtlinieninformationen, wenn Artikel zur Bestellanforderung hinzugefügt werden
- Strategische Bezugsquellenfindung im Handumdrehen für Mitarbeiter
- Validierung von Anforderungen und anschließende Übermittlung an SAP S/4HANA zu Simulationszwecken
- Simulation der Erstellung von Bestellanforderungen im angebundenen Satelliten-Backend-System
- Anlegen von Bestellanforderungen und Übermittlung von Anforderungen in Bezug auf eine Guided-Buying-Anforderung
- Durchführung von Budgetprüfungen und sonstigen Prüfungen in SAP S/4HANA vor Übermittlung der Bestellanforderung
- Genehmigung von Entscheidungen gemäß dem konfigurierten Workflow
- Replikation genehmigter Anforderungen in Form von Bestellanforderungen in SAP S/4HANA
- Replikation der Bestellanforderung im angebundenen Satellitensystem und Empfang einer Bestätigung über die erfolgreiche Replikation
- Anlegen von Bestellungen, Wareneingängen und Lieferantenrechnungen in einem angebundenen Satellitensystem mit Aktualisierungen der Referenzen in der Historie für Guided-Buying-Anforderungen
Vorteile
- Anwendung von Guided Buying für die gesamte Organisation mithilfe von SAP Ariba für die zentralen Anforderungsprozesse
- Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit mit einfach gehaltener Benutzerführung
- Anwendung von Beschaffungsrichtlinien automatisch über den geführten Prozess
- Erhebliche Senkung der Gesamtbetriebskosten für die Beschaffungsabteilungen durch zentrale Prozesse
- Flexible Konfiguration für geschäftsbereichsspezifische Definitionen von Formularen; Steuerung des Systemverhaltens auf Feldebene und für Workflows, sodass jeder am Prozess Beteiligte nur die für ihn relevanten Daten eingibt; folglich Vermeidung kritischer Fehler und Straffung der Beschaffungsprozesse