Dieser Umfangsbestandteil ermöglicht die Istkalkulation für den Materialbestand. Anfangs werden alle Warenbewegungen in einer Periode basierend auf dem Standardpreis bewertet. Alle Preis- und Währungskursdifferenzen für das Material werden im Material-Ledger erfasst.
Am Ende der Periode wird für jedes Material basierend auf den Istkosten in der Periode ein Isttarif (periodischer Verrechnungspreis genannt) berechnet.
Anhand dieses berechneten Isttarifs kann dann der Bestand am Periodenende neu bewertet werden. Wenn Sie den Isttarif einer Leistung manuell eingegeben haben, werden bei der Berechnung des Isttarifs die Neubewertung der Kosten des Umsatzes und der Ware in Arbeit unterstützt.
Bei der Istkalkulation müssen Sie für die Berechnung eines periodischen Verrechnungspreises (Isttarif) für Materialen neben dem Material-Ledger die Istkalkulation aktivieren. Sie müssen für die Materialien auch die einstufige/mehrstufige Preisermittlung auswählen und für alle Materialien, die Sie bei der Istkalkulation verwenden möchten, den Preissteuerungsstandardpreis verwenden.