Customs Management mit SAP Global Trade Services

Installationen von SAP Global Trade Services Customs Management können mit SAP S/4HANA Cloud und/oder On-Premise integriert werden, um vor dem Wareneingang und Exportmanagement globale Handelsszenarios für die Einfuhr abzuwickeln.

Für folgende Länder/Regionen bietet SAP Global Trade Services eine sofort einsatzbereite und zertifizierte Benutzeroberfläche für die Zollabwicklung einschließlich Self-Service (Einfuhr und Ausfuhr):

Australien (nur Ausfuhr)

Belgien

China (papiergebundene Einreichung/Deklarationsverwaltung)

Dänemark

Frankreich

Deutschland

Niederlande

Neuseeland (nur Ausfuhr)

Spanien

Schweden

Schweiz

Großbritannien

USA

Für alle übrigen Länder/Regionen (nicht zertifiziert) bietet SAP Global Trade Services eine Broker-Benutzeroberfläche:

Zollagenten-orientiertes Szenario (Einfuhr)

Importeur-orientiertes Szenario

Exporteur-orientiertes Szenario

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Kunden, Lieferanten und Produkte aus SAP S/4HANA Cloud nach SAP Global Trade Services übertragen
  • Zollanmeldung vor dem Wareneingang für die Einfuhr und Ausfuhr anlegen

Vorteile

  • Integration von SAP Global Trade Services Customs Management mit SAP S/4HANA Cloud und/oder SAP S/4HANA On-Premise
  • Eine bereits vorhandene Investition in SAP Global Trade Services nutzen, um mit minimalem neuen Konfigurationsaufwand eine Lösung für den internationalen Handel als Best-of-Breed-Implementierung bereitzustellen