Externe Steuerprüfung

Die Funktionen der externen Steuerprüfung bieten externen Wirtschaftsprüfern die Möglichkeit, per Direktzugriff detaillierte Prüfungen der Konten eines Unternehmens durchzuführen. Die Prüfer können auf die Daten im schreibgeschützten Modus zugreifen, d.h., dass sie mithilfe der Software und Hardware des Steuerzahlers Daten auswählen, filtern und sortieren können.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Prüfungen mit der Standard-Audit-Struktur anlegen
  • Berichte und Transaktionen anhand der Standard-Audit-Struktur ausführen
  • Auditprotokoll anzeigen
  • Prüfungsjournal ausführen
  • Steuerliche Abstimmung der Kontensalden ausführen
  • Abstimmung der Steuermeldung ausführen

Vorteile

  • Steuerrelevante Daten von Kunden aufrufen und prüfen (im schreibgeschützten Modus direkt im System)