Mithilfe von Lieferplänen können Sie Bearbeitungszeiten und administrative Tätigkeiten reduzieren. Ein Lieferplan kann viele einzelne Bestellungen oder Kontraktabrufe ersetzen.
Eine Bestellanforderung vom Typ RV-Rahmenvertrag kann von einem Anforderer mit Lohnbearbeitungs-Einzelposten (Positionstyp L – Lohnbearbeitung) manuell angelegt werden. Die Bestellanforderung kann in einen Lieferplan umgesetzt werden. Der Lieferplan ist genehmigungspflichtig entsprechend den vordefinierten Parametern, bevor der Lieferplan oder die Einteilungen erzeugt (manuell oder über einen MRP-Lauf) und an den Lohnbearbeiter gesandt werden können. Die Auslieferung wird angelegt, und die Waren werden kommissioniert und an den Lohnbearbeiter geliefert. Mit der Bereitstellung des Fertigerzeugnisses wird der Wareneingang angelegt. Dann wird der Fakturierungsprozess angestoßen.