Fertigungsvorgänge mit SAP Manufacturing Execution
Die SAP-Lösung für die Fertigungsindustrie ermöglicht einen vollständig integrierten Fertigungsprozess vom ERP-System bis zum Fertigungsbereich.
Mit "Fertigungsvorgänge mit SAP Manufacturing Execution" können hoch automatisierte Fertigungsprozesse gesteuert und Produktvarianten mit einer Losgröße von 1 realisiert werden. Varianten und deren Produktionssequenz können automatisch, schnell und einfach geändert werden. Die Lösung bietet zudem Echtzeit-Einblicke in Fertigungsvorgänge und KPIs sowie vollständige Rückverfolgbarkeit auf Basis von As-Built-Datensätzen.
"Fertigungsvorgänge mit SAP Manufacturing Execution" entspricht der Roadmap, mit der SAP zukünftigen Entwicklungen in der diskreten Fertigung gerecht werden will. Sie ermöglicht Gewinne auch bei sehr niedrigem Fertigungsvolumen und bietet eine moderne Produktionsausführung sowie die Umsetzung der Erkenntnisse in Echtzeit.
Wichtige abgedeckte Prozessschritte
- Geschäftsprozesse und Maschinen vernetzen
- Werksübergreifend Prozesse und papierbasierte Trackingsysteme standardisieren
- Genaue und durchgängige Informationen zur Produktrückverfolgung erhalten
- Best Practices für die Nutzung riesiger Datenmengen (Big Data) für Echtzeit-Einblicke in die Geschäftsabläufe verwenden
- Bessere prognostizierte Instandhaltung erreichen
Vorteile
- Erfüllung individueller Kundenanforderungen durch Losgröße-1-Fertigung in Echtzeit in Massenproduktionsszenarien
- Integration von ERP-System und Fertigungsbereich (und umgekehrt) zur Reduzierung von Betriebsunterbrechungen auf ein Minimum, einschließlich der Maschinenintegration in den Fertigungszyklus
- Vereinfachen und Reduzieren manueller Eingriffe auf ein Minimum
- Ermöglichen der Datenerfassung aus der Quelle
- Ermöglichen von Fertigungsindustrie und Prozessindustrie
- Neue Einblicke in den Fertigungsbereich anhand von Trends und Prognosen mithilfe von SAP-S/4HANA-Funktionen