Dieser Umfangsbestandteil beschreibt die Abwicklung von Beschwerden bezüglich Lieferanten, beispielsweise nach der Lieferung eines Produkts.
Mithilfe von Qualitätsmeldungen erfasst der Qualitätsingenieur alle in Zusammenhang mit der Beschwerde relevanten Informationen, einschließlich der beobachteten Fehler. Der Qualitätsingenieur gibt zu Dokumentationszwecken Sofortmaßnahmen ein und fordert vom Lieferanten eine Ursachenanalyse an. Außerdem kann der Qualitätsingenieur die Kommunikation mit dem Lieferanten dokumentieren.
Der Qualitätsingenieur legt Aufgaben entweder global auf Meldungsebene oder nach Fehlern fest. Der Qualitätsingenieur ordnet jeder Aufgabe einen Bearbeiter zu. Die Aufgabe wird bearbeitet, und der Bearbeiter gibt für jede Aufgabe Feedback. Nach Erhalt der Ursachenanalyse des Lieferanten können jedem Fehler die ermittelten Hauptursachen zugeordnet werden.
Am Ende überprüft der Qualitätsingenieur jede Aufgabe und schließt die Meldung ab.