Rezept an Fertigung übergeben – Stückliste
Mit diesem Geschäftsprozess können Sie eine Stückliste mit einem Rezept als Datenquelle anlegen und aktualisieren. Eine Stückliste wird angelegt, um die Fertigung des Produkts zu ermöglichen.
Das Anlegen oder Aktualisieren von Stücklisten erfolgt normalerweise dann, wenn die Entwicklungsabteilung die Produktdefinition abschließt und die Informationen für die Verwendung in der Produktion fertiggestellt und genehmigt sind.
Die Stückliste wird mit dem Rezept synchronisiert, um die Bearbeitung aller nachfolgenden Rezeptänderungen zu ermöglichen.
Zur vollständigen Unterstützung der Beschaffung der Zutaten können Sie Formelpositionen und deren Mengen an die Produktion übergeben.
Die Übergabe von Prozessparametern an die Produktion gehört nicht zu diesem Umfangsbestandteil und muss vom Kunden eingerichtet werden.
Wichtige abgedeckte Prozessschritte
- Rezept prüfen und Entscheidung zur Übergabe an die Fertigung treffen
- Entwicklungsrezept in Standortrezept kopieren und Materialien zuordnen
- Standortrezept freigeben
- Werkspezifische Zielstückliste für das Rezept für die Synchronisation definieren
- Synchronisation des Rezepts in eine Stückliste simulieren und ausführen
- Fertigungsstückliste sichern
- Fertigungsstückliste prüfen
- Fertigungsversion anlegen
Vorteile
- Vollständig integriertes Anlegen von Fertigungsdaten anhand von Entwicklungsdaten
- Angeben einer festen Verknüpfung zwischen den beiden Status zum Sicherstellen einer vollständigen Verknüpfung zwischen Konstruktions- und Fertigungsstatus
- Minimierung möglicher Ungenauigkeiten beim Übergabeprozess durch Feststellung von Unterschieden zwischen Entwicklung und Produktion und Bereitstellung von geführter Unterstützung bei der Abstimmung