Qualitätsmanagement in der Bestandsverwaltung

Dieser Umfangsbestandteil verwaltet Maßnahmen der Qualitätsprüfung in Bestandsverwaltungsprozessen. Maßnahmen der Qualitätsprüfung können für Materialien während der Lagerung von Waren relevant sein.

Bei der Lagerung von Waren identifiziert ein Lagerist unter Umständen Schäden, die geprüft und untersucht werden müssen. Zur Nachverfolgung wird das Material in den Qualitätsprüfbestand gebucht, und es wird automatisch ein Prüflos angelegt. Der Qualitätsingenieur prüft das Material und trifft einen Verwendungsentscheid, durch den die Buchung des Materials, etwa in den frei verwendbaren Bestand, den gesperrten Bestand oder in den Ausschuss ausgelöst wird. Zudem kann der Qualitätsprüfbestand von einem Lagerort zu einem anderen bewegt werden, wenn z. B. eine bestimmte Prüfung nur an einem Ort in dem Werk erfolgen kann, an dem das Equipment verfügbar ist.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Material aus frei verwendbarem oder gesperrtem Bestand in Qualitätsprüfbestand buchen
  • Prüfung ausführen und Ergebnisse erfassen
  • Verwendungsentscheid treffen
  • Materialbestand nach der Prüfung prüfen

Vorteile

  • Qualitätsprüfungsmaßnahmen in Bestandsverwaltungsprozess integrieren
  • Fehler und notwendige Folgeaktionen so schnell wie möglich erkennen, um unsachgemäße Verwendung zu vermeiden