Qualitätsmanagement im Vertrieb

Dieser Umfangsbestandteil verwaltet Maßnahmen der Qualitätsprüfung in Auslieferungsprozessen. Qualitätsprüfungsmaßnahmen sind unter Umständen vor Warenausgängen wichtig.

Beim Anlegen einer Auslieferung zu einem Material, das einer Prüfung im Vertriebs- und Auslieferungsprozess unterliegt, wird basierend auf einem Prüfplan ein Prüflos erzeugt. Der Qualitätstechniker erfasst die Prüfergebnisse für eine Stichprobengröße. Basierend auf diesen Prüfergebnissen trifft der Qualitätsingenieur einen Verwendungsentscheid, z.B. Annahme oder Ablehnung des Materials. Bei einer Annahme wird die Ware gebucht und an den Kunden gesendet werden. Bei Ablehnung wird die gesamte Menge in den gesperrten Bestand gebucht und die Lieferung wird aktualisiert. Für die abgelehnten Ergebnisse wird automatisch ein Fehler verzeichnet. Alle weiteren Bestände dieses Materials müssen vor der Lieferung akzeptiert werden.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Material an einen Kunden verkaufen und eine Auslieferung anlegen
  • Prüfplan prüfen
  • Offene Prüflose anzeigen
  • Qualitätsprüfergebnisse erfassen
  • Verwendungsentscheid treffen, optional Dokumente anhängen
  • Fehler prüfen und analysieren
  • Warenausgang für die Auslieferung buchen

Vorteile

  • Qualitätsprüfungsmaßnahmen in Vertriebsprozess integrieren
  • Prüfpläne für Qualitätsprüfungen verwenden
  • Fehler vor der Lieferung von Materialien an einen Kunden erkennen