Abrechnung im Auftrag Dritter

Mit dem Umfangsbestandteil "Abrechnung im Auftrag Dritter" für die SD-Fakturierung können abrechenbare Positionen aus mehreren Kanälen (internen und externen Kanälen) gesendet und in einer einzigen Kundenrechnung zusammengeführt werden.

Die abrechenbaren Positionen, die aus dieser Vielzahl von Kanälen gesendet werden, werden sofort in ein externes Fakturaanforderungsobjekt umgewandelt.

Dieser Umfangsbestandteil beinhaltet das Anlegen einer Faktura im SAP-S/4HANA-System:

mit Fakturadaten, die aus einem externen System eingehen

mit Fakturadaten, die aus einem externen System eingehen, und Daten aus einem Lagerverkaufsprozess

mit Fakturadaten, die aus einem externen System eingehen, und mit Daten aus projektbasierten Services

indem Daten, die aus einem externen System eingehen, mit Daten aus einem Lagerverkaufsprozess und mit Daten aus projektbasierten Services kombiniert werden

mit externen Daten per Excel-Upload

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Fakturen unter Verwendung externer Fakturapositionen anlegen
  • Fakturen unter Verwendung von Daten aus Professional Services und externer Fakturadaten anlegen
  • Fakturen unter Verwendung von Daten aus dem Lagerverkauf und externer Fakturadaten anlegen
  • Fakturen unter Verwendung von Daten aus dem Lagerverkauf, aus Professional Services und externer Fakturadaten anlegen

Vorteile

  • Verwaltungsaufwand für Fakturaanforderungen aus mehreren Strömen verringern
  • Anlage eindeutiger konsolidierter Fakturabelege für den Versand an die Kunden
  • Bereitstellung eines einzelnen rechtlichen Fakturabelegs für alle Services, Abonnements, Projekte, Produkte und Aufwendungen (einschließlich externer Daten)