Social-Collaboration-Integration
Dieser Umfangsbestandteil umfasst die Integration von SAP S/4HANA und SAP Jam. Sie können Menschen, Inhalte, Anwendungen und Echtzeit-Daten von Ihren Backend-Unternehmenssystemen mit Arbeitsstrukturen und Social-Business-Prozessen verbinden. Durch die strukturierte Zusammenarbeit können Sie mit Tools für Pro-/Kontra-Analysen, Foren, Bewertungen und mehr Brainstorming durchführen, Probleme lösen und Entscheidungen treffen. Über externe Zusammenarbeit können Sie Gruppen anlegen, um mit bestimmten Kunden, Partnern oder Lieferanten zusammenzuarbeiten. Verbinden und Kommunizieren über Gruppen, Feeds, Diskussionen und gemeinsame Nutzung von Dokumenten mit Enterprise Social Networking. Profitieren Sie von speziell für Unternehmen entwickelter Sicherheit und vorkonfigurierter, erweiterbarer Integration in SAP- und Fremdsoftware mit Sicherheit und Verwaltung.
Wichtige abgedeckte Prozessschritte
- Integration von Social Collaboration in SAP S/4HANA und SAP Jam
- Anlegen einer neuen SAP-Jam-Gruppe basierend auf dem Business-Objekt oder Zuordnung einer bereits vorhandenen SAP-Jam-Gruppe zu einem Business-Objekt
- Teammitglieder automatisch mit vorkonfigurierter Integration einladen
- Schnelles Feedback erhalten und optimierte Entscheidungsfindung mit einem Zusammenarbeitsnebenbereich in SAP-S/4HANA-Anwendungen
- Anzeigen von SAP-S/4HANA-Geschäftsdaten in SAP Jam über vordefinierte Widgets und Vorlagen für die Zusammenarbeit im Kontext
Vorteile
- Abbau von Barrieren zwischen Teams, Beseitigen von Datensilos, und Einbinden von Social Tools in Geschäftsprozesse
- Anlegen von Projekträumen mit vorkonfigurierter Integration zur Unterstützung der Projektausführung
- Zusammenbringen des erweiterten Projekt-Teams zur Beschleunigung der Projektausführung und Erhöhung der Kontraktmarge
- Zusammenbringen der richtigen internen und externen Experten, um effektivere Kampagnen zu entwickeln
- Verbesserung der Programmplanung und Maximierung der Marketing-Ausführung