Bestandsübernahme für Lager

Mit diesem Prozess können Sie Lagerplätze der verschiedenen Nachlagerplatztypen im Lager mit Bestand aufstocken. Er ist ein gutes Beispiel für die Durchführung der Bestandsübernahme und auch eine einfache, schnelle Möglichkeit zum Einrichten von Tests.

Die Bestandsdaten für die Übernahme erfolgt über verschiedene Arbeitsblätter, die Produkte und Lagertypen enthalten. Die Übernahme erzeugt Handling Units mithilfe einer internen HU-Nummerierung und vergibt keine Nummern der Versandeinheit (SSCCs; Standard Shipping Container Codes), wie es im grundlegenden Anlieferprozess der Fall ist. Durch die Übernahme werden immer Lagerplätze am Ende eines Lagertyps aufgestockt, um mögliche Überschneidungen mit Lagerplätzen zu vermeiden, an denen Standardprozesse ablaufen.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Bestand in die unterschiedlichen Lagertypen des Lagers übernehmen
  • Materialbelege prüfen (optional)

Vorteile

  • Bestandsführung auf Lagerplatzebene
  • Bestandsübernahme-Funktionen
  • Bereitstellung von lagertyp-, produkt- und prozessspezifischen Bestandsübernahmedaten für alle unterstützten Prozesse im gewohnten Dateiformat für Bestandsübernahmen