Bei diesem Prozess werden von Lieferanten empfangene unterschiedlich verpackte Waren an den Nachlagerplätzen im Lager eingelagert. Beispiel: Für ganze Paletten ist das Schmalganghochregal und für Kartons und Produktteile das Fachbodenregal vorgesehen. Große Teile werden an das Blocklager weitergeleitet. Beim Einlagern verwenden Sie aufgrund der physischen Einschränkungen des Schmalganghochregals, in dem nur ein spezieller Hochhubkommissionierer alle Ebenen erreicht, möglicherweise einen Übergabepunkt. Der Nachlagertyp für die Einlagerung richtet sich zum Teil nach dem Einlagerungskennzeichen (PACI; Putaway Control Indicator) des Produkts. Wenn ein Produkt kein Einlagerungssteuerkennzeichen hat oder nicht genügend Platz im Lager des gewünschten Typs vorhanden ist, wird es zu einer Klärungszone bewegt. RF-Geräte und mobile Geräte werden während des gesamten Prozesses umfassend unterstützt.