Beschaffung mit SAP Ariba Sourcing

Verbinden Sie den digitalen Kern von SAP S/4HANA für Bezugsquellenfindung und Beschaffung mit Ariba Network und SAP Ariba Sourcing. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf intuitive Ausschreibungswerkzeuge (für Informationsanfragen, Angebotsanfragen und Einkaufsauktionen), Verbindungen zu mehr als zwei Millionen Unternehmen, eine schnelle und einfache Lieferantensuche und automatisierte und anpassbare Verhandlungsverfahren.

Stellen Sie den Erfolg von Events sicher, indem Sie das SAP Ariba Sourcing Support Desk und die Event-Tagesmanagement-Unterstützung nutzen. Bewerten Sie die Auswirkungen der Gesamtkosten von Entscheidungen zur Bezugsquellenfindung. Reduzieren Sie Zeit und Aufwand für administrative Aufgaben. Assistenten und Werkzeuge unterstützen Sie beim Start von Events, bei der Zusammenarbeit und bei Verhandlungen. Mit der größten Auswahl von Lieferanten und aktuellen Profilen, Ratings und Bewertungen können Sie problemlos eine umfassende Lieferantenbasis und Ersatzbezugsquellen aufbauen und so das Beschaffungsrisiko verringern. Wenn Sie SAP Ariba Sourcing abonnieren, können Sie diesen SAP-S/4HANA-Umfangsbestandteil mit geführter Konfiguration aktivieren.

Hinweis: Ab 1911 wird der Umfang von 1A0 durch den neuen Umfangsbestandteil 4BL abgedeckt, wobei SAP Ariba Cloud Integration Gateway zur Integration zum Einsatz kommt. Kunden, die die Funktionen von 1A0 nutzen möchten, sollten 4BL anstelle von 1A0 verwenden. Kunden, die 1A0 bereits aktiviert haben, können ihn weiterhin nutzen, sofern keine gegenteilige Mitteilung durch SAP erfolgt.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Als Käufer eine Preisanfrage für SAP-S/4HANA-Bestellanforderungen anlegen, für nicht automatisch eine zentrale Bezugsquelle gefunden wird
  • Anfrage an SAP-Ariba-Sourcing-Anwendung senden; dadurch wird eine Ausschreibungsanforderung ausgelöst
  • Als Beschaffungs-Manager in SAP Ariba Sourcing auf Ihren Arbeitsvorrat zugreifen und Beschaffungsanforderungen in Beschaffungsprojekte umsetzen
  • Als Beschaffungs-Manager Beschaffungsprojekte überwachen, die in (Einkaufs-)Auktionen oder Ausschreibungen resultieren und diese für Lieferanten im Ariba Network bereitstellen Lieferantenantworten überwachen
  • Als Beschaffungs-Manager in SAP Ariba Sourcing einem oder mehreren Geboten den Zuschlag erteilen
  • Gebote, denen ein Zuschlag erteilt wurde, werden automatisch an SAP S/4HANA gesendet, wo für diese Gebote Bestellungen oder operative Kontrakte angelegt werden.

Vorteile

  • Schnelle Wertschöpfung und niedrige Gesamtbetriebskosten mit cloudbasierter Lieferung
  • Optimiertes Projektmanagement und Compliance mit erweiterter automatischer Workflow- und Genehmigungsweiterleitung
  • Integration von SAP S/4HANA in SAP Ariba Sourcing durch einfache Aktivierung
  • Vereinfachung und Beschleunigung Ihrer Konfiguration durch Nutzung der integrierten SAP Best Practices
  • Schnelles Erzielen vorhersagbarer Ergebnisse, während Sie mit diesen Best Practices Schritt für Schritt durch den Integrationsprozess geführt werden