Anforderung

Dieser Umfangsbestandteil beschreibt die Mitarbeiteranforderungsaktivitäten. Ein Mitarbeiter legt einen Einkaufswagen für Freitextmaterial an. Eine Bestellanforderung wird erzeugt und in eine Bestellung konvertiert. Übersteigt der Wert bestimmte Kriterien, muss die Bestellung genehmigt werden. Wenn der Mitarbeiter die Waren empfängt, führt er eine Wareneingangsbestätigung durch. Anschließend kann der Rechnungsempfang erfolgen.

Wichtige abgedeckte Prozessschritte

  • Bestellanforderung anlegen
  • Meine Bestellanforderung aufrufen (optional)
  • Bestellanforderung kopieren
  • Massenänderungen an Bestellanforderungen vornehmen
  • Bestellanforderungspositionen nach Kontierung (optional)
  • Bestellanforderung genehmigen (optional)
  • Bestellanforderungspositionen überwachen (optional)
  • Arbeitslast umverteilen
  • Bestellanforderungen in Bestellungen überführen
  • Bestellung genehmigen (optional)
  • Wareneingang bestätigen
  • Lieferantenrechnung für Einfach- und Mehrfachkontierung anlegen
  • Gesperrte Lieferantenrechnung freigeben

Vorteile

  • Flexiblen Workflow auf der Grundlage der geschäftlichen Anforderungen konfigurieren
  • Zentrale Ressourcen für Mitarbeiteranforderungsprozess konfigurieren